Gemeinschaftlich – Digital – Fair

Ihre WEG-Verwaltung in Halle (Saale)

  • Persönliche Betreuung – verbindlich, fair und mit Blick auf für die Zukunft Ihrer WEG
  • Beschlüsse & Rücklagen – klar verständlich und individuell
  • Wir übernehmen Verantwortung – für Ihre Gemeinschaft, Ihr Eigentum, Ihre Anliegen

Unverbindliches Erstgespräch sichern

Bitte geben Sie den Ort der Immobilie an:
Die eingegebenen Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung verarbeitet.

Was uns auszeichnet

Ihre Vorteile auf einen Blick

Gemeinschaftlich

Wir stärken Ihre Eigentümergemeinschaft – mit gezielter Rücklagenplanung & individuell erstellten Wirtschaftsplänen

Digital

Abrechnungen, Beschlüsse & Protokolle – digital verfügbar & jederzeit einsehbar

Fair

Klare Kommunikation mit Fingerspitzengefühl – verständnisvoll & neutral

Persönlich

Direkte Ansprechpartner, die Ihre Wohnungseigentümer­gemeinschaft kennen und weiterentwickeln
Das sagen unsere Kunden

Rezensionen

Geschäftsführer Jonathan Vetter
"Starke Eigentümergemeinschaften brauchen eine starke WEG-Verwaltung."
"Starke Eigentümer­gemeinschaften brauchen eine starke WEG-Verwaltung."

Wir verwalten Ihre WEG nicht nur – wir gestalten sie.

Fairwalten heißt für mich, Themen innerhalb der WEG verständlich zu vermitteln, Vertrauen zu stärken und die Gemeinschaft bei Entscheidungen zu begleiten – mit Kompetenz und Engagement.

Unsere Mission: Gemeinschaft stärken, Interessen ausgleichen & Beschlüsse verlässlich umsetzen.

Wohnungs­eigentümer­gemeinschaften verwalten kann jeder. Fairwalten nur wir.

Jonathan Vetter – Geschäftsführer

Kompetent verwaltet!

Unsere Leistungen als WEG-Verwaltung

Strukturiert vorbereitet. Klar moderiert. Verlässlich umgesetzt.

Wir bereiten Eigentümerversammlungen detailliert vor, mit einer klaren Agenda und einer souveränen Moderation. Dabei schaffen wir Raum für die Anliegen aller Eigentümerinnen und Eigentümer – aber ohne endlose Diskussionen. Die Zeit in der Versammlung wird gezielt genutzt – mit Klarheit und Ergebnissen. 

Wir gestalten die Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsbeirat aktiv: Ob bestehend oder neu eingesetzt – wir arbeiten mit dem Verwaltungsbeirat zusammen – für eine starke Wohnungseigentümergemeinschaft. 

Weil Struktur, Beteiligung und Umsetzung das Fundament einer starken Gemeinschaft sind.

Verlässlich da – wenn’s drauf ankommt.

Wir kümmern uns um alles, was das gemeinschaftliche Zusammenleben betrifft: von der Hausordnung bis zur Koordination externer Dienstleistungsfirmen. Wir steuern, vermitteln und gestalten – und greifen ein, wenn es erforderlich ist. Nicht irgendwann, sondern dann, wenn es nötig ist.

  • Objektbegehungen und klare Rückmeldungen
  • Ansprechpartner bei Konflikten – lösungsorientiert und fair
  • Sorgfältiger Umgang mit Verwaltungsunterlagen & Einsichtsrechten
  • Abwicklung von Eigentumswechseln und rechtlichen Vorgängen

Ob Hausfrieden, Absprachen mit dem Beirat oder gesetzliche Pflichten – wir sind präsent, strukturiert und handeln im Sinne Ihrer Gemeinschaft.

Weil eine gute Verwaltung nicht wartet – sondern Verantwortung übernimmt.

Prüfen, abschließen, durchsetzen – im Sinne Ihrer Gemeinschaft.

Wir managen alle Verträge Ihrer WEG – von der Angebotseinholung über den Abschluss bis zur Leistungskontrolle. Wirtschaftlich, transparent und im Sinne Ihrer Gemeinschaft.

  • Abschluss & Überwachung von Dienstleistungsverträgen
  • Prüfung von Energie- & Wartungsverträgen
  • Objektbegehungen zur Leistungskontrolle
  • Nachbesserung bei Mängeln & Schadensabwicklung
  • Mitwirkung bei der Schadensabwicklung – z. B. bei Versicherungsthemen
  • Organisation & Ankündigung von Modernisierungsmaßnahmen (§15 WEG)

Ob Reinigung, Wartung, Reparatur oder Sanierung – wir stellen sicher, dass Ihre WEG genau das bekommt, was vereinbart wurde – und nicht weniger, aber besser.

Weil Verträge keine Formalität sind – sondern ein Werkzeug zur Qualitätssicherung.

Wir stehen für Ihre Gemeinschaft ein – mit Haltung und Klarheit.

Ob Behörden, Versorger oder Gericht: Wir vertreten die Interessen Ihrer WEG im Rahmen unserer Befugnisse – sachlich, strukturiert und mit Rückendeckung durch Fachjuristen.

  • Außergerichtliche & gerichtliche Vertretung
  • Kommunikation mit Behörden & Ämtern
  • Mandatierung & Abstimmung mit Anwaltskanzleien
  • Information der Eigentümer über Verfahren & Fortschritte

Weil wir Verantwortung übernehmen – gerade wenn es kompliziert wird.

Zahlen im Griff – Wirtschaftlichkeit im Blick.

Wir übernehmen die komplette Buchhaltung Ihrer WEG – transparent, gesetzeskonform und verständlich erklärt. Für eine klare, konfliktfreie Abrechnung und verlässliche Rücklagenbildung.

  • Individuelle Wirtschaftspläne – auf Ihre WEG zugeschnitten
  • Gesetzeskonforme Abrechnung & fristgerechte Buchführung
  • nachvollziehbar kalkulierte Rücklagenbildung – im Sinne Ihrer WEG
  • Überwachung aller Hausgeldzahlungen & Zahlungsströme
  • Verwaltung von Rücklagen & gemeinschaftlichen Konten

Wir sorgen für Liquidität, Stabilität und Transparenz – damit Ihre Wohnungseigentümergemeinschaft nicht nur gut verwaltet, sondern auch wirtschaftlich klug geführt ist.

Weil wir Ihre WEG als langfristige Wertanlage sehen – nicht als Verwaltungsakte.

Alle Infos. Jederzeit. Überall.

Unser Portal macht Verwaltung transparent und verfügbar – für Eigentümer, Beirat und Mieter. Keine E-Mail-Flut, keine Zettelwirtschaft. Alles digital, alles nachvollziehbar.

  • 24/7-Zugriff auf Berichte, Abrechnungen & Unterlagen
  • Digitale Rechnungsprüfung – orts- und zeitunabhängig
  • „Schwarzes Brett“ für Havarien, Reparaturen & allgemeine Infos
  • Schneller Austausch innerhalb der gesamten WEG – ohne E-Mail-Chaos
  • Sicher, datenschutzkonform & intuitiv bedienbar

So schaffen wir Klarheit, Transparenz und eine neue Form der Zusammenarbeit – digital, aber nicht distanziert.

Weil digitale Verwaltung nur dann funktioniert, wenn sie den Alltag wirklich erleichtert.

Jetzt sparen!

WEG-Verwaltung zu fairen Preisen

  • Eigentümerversammlung und Beiratssitzungen 10,99€ ab 5,49€

    Wir bereiten Eigentümerversammlungen vor, leiten diese und setzen Beschlüsse um. Wir arbeiten eng mit dem Verwaltungsbeirat zusammen.

  • Verwaltung des Gemeinschaftseigentums 19,99€ ab 9,99€

    Ansprechpartner im Alltag & Konfliktlösung bei Bedarf – für ein funktionierendes Miteinander und die kontinuierliche Entwicklung Ihrer Gemeinschaft.

  • Technische Verwaltung 11,99€ ab 5,99€

    Vertragsmanagement, Kontrolle & Umsetzung technischer Maßnahmen – für eine zuverlässige Instandhaltung Ihrer WEG.

  • Rechtliche Verwaltung 5,99€ ab 2,99€

    Vertretung gegenüber Behörden, Versorgern oder im Streitfall – mit Klarheit, Durchsetzungskraft und juristischer Absicherung.

  • Finanz- & Vermögensverwaltung 10,99€ ab 5,29€

    Zahlungsverkehr & Erstellung von Wirtschaftsplänen und Hausgeldabrechnungen - wirtschaftlich geplant und verständlich erklärt.

  • Digitales Service-Portal 12,49€   inklusive

    Alle Infos an einem Ort: Unterlagen, Kommunikation & Services – digital, strukturiert & rund um die Uhr für Sie verfügbar.

  • Im Gesamtpaket 72,44€ ab 29,75€

    Preis pro Einheit und Monat

Hinweis: Die Beauftragung einzelner Teilleistungen ist nicht möglich. Diese Übersicht dient ausschließlich zur Veranschaulichung der Leistungen, die die IFV ImmobilienFairwaltung GmbH im Rahmen der WEG-Verwaltung erbringt. Sie stellt keine abschließende Leistungsbeschreibung dar und begründet keinen rechtlichen Anspruch auf einzelne Positionen oder Preise.

Um eine effiziente, vollumfängliche und qualitativ hochwertige Verwaltung Ihrer Gemeinschaft sicherzustellen, ist eine Beauftragung der Gesamtverwaltung erforderlich.

Kunden die uns Vertrauen

Referenzen

Mietverwaltung
Eckdaten:
  • Stadt Halle (Saale)
  • Wohnfläche: 6.266,37 m²
  • 105 Einheiten
Mietverwaltung
Eckdaten:
  • Stadt Halle (Saale)
  • Wohnfläche: 926,90 m²
  • 34 Einheiten
Mietverwaltung
Eckdaten:
  • Stadt Halle (Saale)
  • Wohnfläche: 609,20 m²
  • 9 Einheiten
In 3 Schritten

Ihr Weg zur neuen WEG-Verwaltung

01.
Unverbindlich anfragen

Sie erreichen uns ganz einfach – per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder im Online-Chat. Innerhalb von 24 Stunden vereinbaren wir ein kostenloses Erstgespräch.

02.
Kostenloses Erstgespräch

Wir lernen Ihre Eigentümergemeinschaft kennen: aktuelle Herausforderungen, Wünsche und Ziele einer Zusammenarbeit. Eine Objektbesichtigung gehört für uns selbstverständlich dazu. Darauf basierend erhalten Sie ein individuelles Verwaltungskonzept.

03.
Rundum sorglos betreut

Nach der Bestellung übernehmen wir alle Aufgaben – von der Mitteilung an alle Eigentümer:innen bis zur vollständigen Übernahme laufender Themen.
Ab Tag 1 sind wir bereit und kümmern uns um Ihre WEG.

Ihre unverbindliche Anfrage über unser Formular

Bitte geben Sie den Ort der Immobilie an:
Die eingegebenen Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung verarbeitet.
jonathan_vetter_arbeiten

Kontakt

Auf einen digitalen Kaffee mit uns

Adresse

Öffnungszeiten

Häufige Fragen

FAQ

Wie funktioniert der Wechsel zur IFV ImmobilienFairwaltung GmbH als WEG-Verwaltung?
Ein Wechsel erfolgt per Beschluss in der Eigentümerversammlung. Wir begleiten Sie dabei Schritt für Schritt – von der Vorbereitung über die Beschlussvorlage bis zur Übernahme der Unterlagen. Vorab besichtigen wir das Objekt mit dem Verwaltungsbeirat und interessierten Eigentümerinnen und Eigentümern. So lernen wir uns direkt persönlich kennen. Weil wir Verwaltung von Menschen für Menschen machen.

Wir betreuen Ihre Eigentümergemeinschaft organisatorisch, technisch, kaufmännisch und rechtlich – wir leiten die Eigentümerversammlungen, erstellen die Wirtschaftspläne und Hausgeldabrechnungen, koordinieren Erhaltungsmaßnahmen und führen die Kommunikation mit den Eigentümerinnen und Eigentümern und Dienstleistungsfirmen.

Die Kosten hängen vom Objekt, der Lage und dem gewünschten Leistungsumfang ab. Die WEG-Verwaltung beginnt ab 29,75€ pro Wohneinheit und Monat. Dafür übernimmt die IFV alle Aufgaben rund um Hausgeldabrechnung, Wirtschaftsplan, Erhaltungsmaßnahmen, Eigentümerversammlungen sowie rechtliche und technische Betreuung – effizient, strukturiert und mit persönlichem Ansprechpartner.

Ja. Wir binden den Verwaltungsbeirat aktiv in laufende Themen ein, pflegen eine offene Abstimmung und legen großen Wert auf konstruktive Zusammenarbeit.

Transparenz beginnt bei einer korrekten und nachvollziehbaren Hausgeldabrechnung und geht weiter bei einem individuell kalkulierten Wirtschaftsplan. Wir kommunizieren neutral und offen mit allen Eigentümerinnen und Eigentümern. Über unser digitales Eigentümerportal haben alle Eigentümerinnen und Eigentümern jederzeit Zugriff auf Unterlagen, Beschlüsse, Abrechnungen und wichtige Mitteilungen – sicher, nachvollziehbar und rund um die Uhr.

Wir knüpfen an Bestehendes an, prüfen offene Vorgänge und übernehmen die Kommunikation mit der bisherigen Verwaltung. Der Übergang erfolgt strukturiert, transparent und ohne Informationsverlust.